ANGEBOT
PROZESSBEGLEITUNG FÜR ORGANISATIONEN

COACHING | SUPERVISION
FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, MITARBEITENDE UND TEAMS...
"Von oben"
draufschauen
Intensives Arbeiten führt oftmals zu einer Fixierung – und einem Verlust des Verständnisses für den Gesamtprozess. In diesen Situationen liegt eine Chance zur Weiterentwicklung.
Hilfe zur Selbsthilfe
Teil von guter Prozessbegleitung "auf Augenhöhe" ist (auch) das Erlernen von Methoden, die die externe Person auf Dauer (zumindest zum Teil) überflüssig macht, wie z.B. die Kollegiale Fallberatung.
(Team-)Entwicklung
Gemeinsam Lösungen zu erarbeiten stärkt die Selbstwirksamkeit – ich begleite mithilfe von vielfältigen und konkreten Methoden. Dabei geht es darum zu lernen, angemessen miteinander zu kommunizieren!
Anwendungskontexte
In folgenden Kontexten arbeite ich häufig:
-
Jobs mit intensivem Kund:innen-Kontakt
-
Arbeit in "high hierarchical structures"
-
psychosoziale Berufsgruppen und Beratungskontexte
-
Kontakte zu belasteten oder vulnerablen Zielgruppen
-
"Taking work home"-Syndrom und Abgrenzungsthematiken
-
herausfordernde Team-Kostellationen
-
Change-Prozesse
Mobile-Metapher
Wenn sich eine Position bewegt, verändert sich das ganze System mit! Eine Herausforderung ist niemals isoliert zu sehen, sondern als Interaktion komplexer Zusammenhänge. Oftmals macht es Sinn, mit dem ganzen Team gleichzeitig zu arbeiten.
.
.
..
TRAININGS
FÜR TEAMS...
individualisierte Trainingskonzepte
Trainings bieten die effektivste Chance, an Deiner Organisation spannende Inputs einzubringen, um einen langfristigen Veränderungsimpuls zu setzen.
Trainingsinhalte
Zu folgenden Themen habe ich beispielsweise Trainings absolviert:
-
Mediations- und Beratungskompetenzen
-
Umgang mit schwierigen (Gesprächs-)Situationen
-
Vielfalt, Antidiskriminierung und Unconscious Bias
-
Teamkohäsion
-
Resilienz, psychische Gesundheit und Health Management
didaktische und
inhaltliche Kompetenz
Ziel eines holistischen Trainingskozepts ist auch, auf Metaebene als Good-Practice-Beispiel für das klare, aber auf Augenhöhe stattfindende Führen von Prozessen zu dienen!
.
.
.
vielfältiger Methodenmix
Frontalunterricht hat schon in der Schule nicht funktioniert! Daher ist der Einsatz vielfältiger Methoden zentral, anhand derer tiefgehende Reflexionsprozesse durchgeführt werden können.
In meinem Methoden-Blog findest Du Tools, die ich in Trainings gerne nutze!
Medienvielfalt
Trainingskonzepte sind stets multimedial gedacht und funktionieren in physischer oder virtueller Präsenz – oder sogar als Mischkonzeption!